Jun . 2021
Die Anti-Interferenz-Fähigkeit des Funkmoduls kann nicht speziell digitalisiert werden und wird daher im Allgemeinen nicht als regulärer Parameter im Datenblatt des Funkmoduls aufgeführt.
Ob die Anti-Interferenz-Fähigkeit wichtig ist oder nicht ?
Die Antwort lautet JA, die Anti-Interferenz-Fähigkeit ist sehr wichtig.
Bei gleicher Sendeleistung und Empfangsempfindlichkeit kann das Funkmodul mit stärkerer Entstörungsfähigkeit größere Entfernungen übertragen.
Warum kann eine Verbesserung der Anti-Interferenz-Fähigkeit die Kommunikationsentfernung erhöhen?
Bei der Kommunikation des Funkmoduls sind Störquellen allgegenwärtig (Magnetfelder, Metalle, Wände etc.). Wenn das Signal in der Luft übertragen wird, wird es ständig von der Störquelle gestört und das Signal wird gedämpft. Wenn das Signal bis zu einem gewissen Grad gedämpft wird, empfängt der Empfänger das übertragene Signal nicht. Dadurch verkürzt sich die Kommunikationsdistanz.
Kann die Störquelle vollständig umgangen werden?
Es gibt keine Möglichkeit, die Störquelle vollständig zu vermeiden, auch nicht bei der kabelgebundenen Kommunikation. Der beste Weg besteht darin, die Entstörungsfähigkeit des Funkmoduls zu verbessern. Im Folgenden finden Sie Lösungen zur Verbesserung der Anti-Interferenz-Fähigkeit:
1. Von Störquellen fernhalten
Vermeiden Sie den Einsatz von Funkmodulen an Orten mit vielen Störquellen (die Vermeidung von Störquellen ist der effektivste und direkteste Weg). Wenn Sie in einer solchen Umgebung mit vielen Störquellen arbeiten müssen, lesen Sie bitte weiter unten.
2. Bandbreite
Im Bereich der drahtlosen Kommunikation gilt: Je schmaler die Bandbreite, desto besser die Anti-Interferenz-Fähigkeit. Daher kann eine ordnungsgemäße Änderung der Bandbreite die Anti-Interferenz-Fähigkeit des drahtlosen Moduls während der Kommunikation verbessern.
3. Reduzieren Sie die Übertragungsrate
Die schnellere Übertragungsrate führt dazu, dass die Signalstärke schneller abnimmt. Durch eine entsprechende Reduzierung der Übertragungsrate kann die Signalstärke erhöht und damit die Entstörungsfähigkeit des Funkmoduls verbessert werden.
4. Richtantenne
Das drahtlose Modul kann eine Richtantenne mit hoher Verstärkung verwenden.
Eine Richtantenne ist eine Antenne, deren Sende- und Empfangsstärke für elektromagnetische Wellen in bestimmte Richtungen besonders stark ist, während die Sende- und Empfangsstärke für elektromagnetische Wellen in andere Richtungen Null oder sehr gering ist. Durch den Einsatz von Richtantennen soll die Signalstärke erhöht werden.
5. Abschirmgehäuse
Das Anbringen eines Abschirmgehäuses am Funkmodul ist die beste Möglichkeit, die Anti-Interferenz-Fähigkeit zu verbessern. Das Abschirmgehäuse kann den Einfluss bestimmter externer Störquellen vom Chip abschirmen. Gleichzeitig kann das Abschirmgehäuse auch Störungen und Strahlung vom Funkmodul nach außen verhindern, wenn das Funkmodul in Betrieb ist. Einzelheiten finden Sie unter:https://www.nicerf.com/articles/detail/wireless-module-plus-shielding-cover.html
6. Filtern
Der Filter wird nach der Frequenz unterschieden. Beispielsweise kann bei 433 MHz nur der Filter der entsprechenden Frequenz verwendet werden. Seine Hauptfunktion besteht darin, andere Frequenzen als 433 MHz herauszufiltern, um Störungen durch andere Frequenzbänder zu verhindern und so einen Anti-Interferenz-Effekt zu erzielen.
Wenn Sie eine bessere Möglichkeit haben, die Anti-Interferenz-Fähigkeit zu verbessern, können Sie diese mit uns teilen. Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
+86-755-23080616
sales@nicerf.com
Website: https://www.nicerf.com/
Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616