Jul . 2023
Das digitale Walkie-Talkie-Modul DMR818S kann in die drahtlosen Kommunikationshelme der Feuerwehrleute integriert werden und ermöglicht so die drahtlose Kommunikation in Brandbekämpfungsszenarien. Dieses Walkie-Talkie-Modul bietet Funktionen wie Fernübertragung, hohe Empfangsempfindlichkeit, unabhängige Sende- und Empfangsfrequenzen und klare Sprachqualität. Es verbessert die Kommunikationseffizienz und Sicherheit für Feuerwehrleute in komplexen Umgebungen erheblich.
Hier einige Anwendungsbeispiele:
Der drahtlose Kommunikationshelm des Feuerwehrmanns besteht aus dem Walkie-Talkie-Modul DMR818S, einem Mikrofon, einem Kopfhörer und einem Helm. Der DMR818S ermöglicht die Kommunikation mit anderen Geräten, beispielsweise der Einsatzleitstelle vor Ort oder anderen Feuerwehrleuten. Das Walkie-Talkie-Modul integriert ein drahtloses Audiomodul zur Steuerung der Ein- und Ausgabe für Mikrofon und Lautsprecher und ermöglicht so Dual-Time-Slot- und Fernkommunikation.
Bei Rettungseinsätzen zur Brandbekämpfung müssen Feuerwehrleute schnell und präzise mit der Kommandozentrale vor Ort und anderen Feuerwehrleuten kommunizieren, um die Situation umgehend einzuschätzen, Maßnahmen zu koordinieren und die Sicherheit aufrechtzuerhalten. In solchen Umgebungen erfüllen herkömmliche kabelgebundene Kommunikationsgeräte häufig nicht die Anforderungen, da sich die Kabel leicht verheddern oder Feuer ausgesetzt werden können. Daher löst der Einsatz drahtloser Kommunikationshelme diese Probleme wirksam.
Das Walkie-Talkie-Modul DMR818S eignet sich auch für Anwendungen wie drahtlose Kommunikationsmodule für Notfallrettung, drahtlose Kommunikationsmodule für Polizeihelme, drahtlose Kommunikationsmodule für einzelne Soldatensysteme, Walkie-Talkie-Module für Helme zur Waldbrandverhütung und Katastrophenhilfe, Walkie-Talkie-Module für Schutzhelme und für den Wohnbereich Walkie-Talkie-Module für die Immobiliensicherheit.
Die drahtlosen Kommunikationshelme für Feuerwehrleute mit dem Walkie-Talkie-Modul DMR818S bieten mehrere Vorteile:
(1) Hohe Zuverlässigkeit und Stabilität: Der DMR818S nutzt weltweit zertifizierte Funkfrequenzen wie FCC und CE und gewährleistet so eine zuverlässige und stabile Kommunikation.
(2) Starke Kompatibilität: Das vielseitige Design des Walkie-Talkie-Moduls DMR818S beeinträchtigt nicht die Verwendung von Gesichtsmasken, Visieren oder anderen Schutzausrüstungen und ist daher mit verschiedenen Standard-Helmmodellen verschiedener Hersteller kompatibel.
(3) Geringer Stromverbrauch: Dank der Technologie mit geringem Stromverbrauch kann der DMR818S den Batterieverbrauch effektiv senken und die Betriebszeit verlängern.
(4) Flexibilität: Es bietet einen einfachen und zuverlässigen Betrieb, ohne dass zusätzliche Kommunikationsgeräte erforderlich sind, und trägt so zu einer verbesserten Arbeitseffizienz in verschiedenen Szenarien und Anforderungen bei.
(5) Einfache Integration: Der DMR818S lässt sich nahtlos in eine Vielzahl von Audiogeräten integrieren, was eine bequeme Nutzung und Bedienung erleichtert und gleichzeitig Stabilität und Zuverlässigkeit gewährleistet, um versehentliche Fehler zu verhindern.
(6) Die Kommunikationshelme sind vollständig kompatibel mit vorhandenen Handfunkgeräten (analog/digital) für interaktive Kommunikation.
(7) Ausgestattet mit einem speziellen Programmierkabel und einer Programmierschnittstelle am Helm, die es dem Benutzer ermöglicht, entsprechend seinen spezifischen Bedürfnissen zu programmieren.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass drahtlose Kommunikationshelme die Effizienz und Sicherheit von Feuerwehrleuten steigern und effektivere Rettungseinsätze ermöglichen.
Produkteinführung:
Das digitale Walkie-Talkie-Modul DMR818S verfügt über einen integrierten Mikrocontroller, einen digitalen Walkie-Talkie-Chip und eine HF-Leistungsverstärkerschaltung. Dieses Walkie-Talkie-Modul ist nicht nur mit gängigen analogen Walkie-Talkies auf dem Markt kompatibel, sondern verfügt auch über die Funktionalität eines digitalen Walkie-Talkies. Das Modul stellt Kunden eine standardisierte serielle Schnittstelle zur Verfügung, die eine einfache und schnelle Konfiguration von Parametern wie Übertragungsfrequenz und Kontakten über serielle Befehle ermöglicht. Aufgrund seiner hohen Integration müssen Benutzer lediglich Audioverstärker, Mikrofone, Lautsprecher usw. an dieses Modul anschließen, um es als digitales Mini-Walkie-Talkie zu nutzen.
Das digitale Walkie-Talkie unterstützt im DMR-Modus folgende Funktionen:
- Senden und Empfangen von Nachrichten
- Sprachverschlüsselung und Nachrichtenverschlüsselung
- Verschiedene Arten von Sprachanrufen: Gesamtanruf, Gruppenanruf und Einzelanruf
- Erinnerung für Eingabeaufrufe, Aufrufstatusprüfung
- Notfallalarm und Funkmonitor
- Repeater
Das analoge Walkie-Talkie unterstützt folgende Funktionen:
- CTCSS/CDCSS konfigurierbar
- Einstellbarer Squelch-Pegel
Produktmerkmale:
- UHF-Frequenzbereich: 400-470 MHz | UKW-Frequenzbereich: 134-174 MHz | 350 Frequenzbereich: 320–400 MHz
(Hinweis: Wählen Sie einen der oben genannten Frequenzbereiche)
- Lange Distanz von bis zu 5 Kilometern
- Hohe Leistung: 2 W (geringe Leistung: 0,5 W)
- Hohe Empfangsempfindlichkeit: -124 dBm
- Niedrige Bitfehlerrate bis zu 1 % bei -121 dBm
- Unabhängige Frequenz für Tx und Rx
- Analoge Bandbreite: 5/25 kHz
- Digitale Bandbreite: 25 kHz
- Integriertes EEPROM zur Datenspeicherung bei Stromausfall
- Ausgestattet mit einem stabilen 1ppm TCXO-Quarzoszillator
- 50 CTCSS
- 166 CDCSS
- 9 einstellbare Lautstärke
- Senden und Empfangen von Nachrichten
+86-755-23080616
sales@nicerf.com
Website: https://www.nicerf.com/
Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616