HEIMÜBER UNSBRANCHENINFORMATIONEN DIE GLEICHZEITIGE VOLLDUPLEX-MEHRKANAL-DATENüBERTR...

Die gleichzeitige Vollduplex-Mehrkanal-Datenübertragung mit geringer Latenz löst Probleme mit der Signalüberlastung in der Branche

16

Oct . 2024

Von sdga:

In vielen Branchen ist eine zeitnahe und effiziente Datenübertragung von entscheidender Bedeutung. Ob es sich um Sensornetzwerke in der industriellen Automatisierung, fahrerlose Transportfahrzeuge (FTS) in der Lagerhaltung und Logistik oder um Anwendungen wie autonomes Fahren und intelligente Landwirtschaft handelt: Eine stabile drahtlose Kommunikation ist für die Übermittlung von Anweisungen und den Empfang von Rückmeldungen unerlässlich. Allerdings stehen viele Branchen derzeit vor folgenden Herausforderungen:

Kommunikationsverzögerung : Viele herkömmliche Kommunikationsmodule verwenden Halbduplex-Kommunikationsmodi, bei denen sich Datenübertragung und -empfang im Laufe der Zeit abwechseln. Dies führt zu einer höheren Latenz, was die Systemeffizienz erheblich beeinträchtigt, insbesondere in Szenarien, die Echtzeit-Feedback erfordern.

Kanalüberlastung und -störungen: In dicht besiedelten Industrieumgebungen oder Stadtzentren nutzen mehrere Geräte häufig dasselbe Frequenzband für die Kommunikation, was zu einer Kanalüberlastung führt. Dies führt zu Datenverlust und erhöhter Latenz. Interferenzen zwischen Kommunikationsgeräten sind ein weiteres großes Problem, insbesondere wenn die Funkfrequenzressourcen begrenzt sind.

图片.png

Unzureichende Kapazität für gleichzeitige Kommunikation: Aufgrund des schnellen Wachstums von IoT-Geräten müssen viele Geräte gleichzeitig kommunizieren. Herkömmliche Kommunikationsmodule verfügen jedoch nur über eine begrenzte gleichzeitige Kapazität, was die Bearbeitung einer großen Anzahl gleichzeitiger Anfragen erschwert. Dies verringert die Effizienz der Datenübertragung in Szenarien wie Smart Factorys und Smart Cities und beeinträchtigt die Gesamtsystemleistung.

Datenzuverlässigkeit und Übertragungsstabilität: In Umgebungen mit hohen Interferenzen können Kommunikationssignale leicht gestört werden, was zu Datenpaketverlusten führt und den Geschäftsbetrieb beeinträchtigt. In Szenarien wie der industriellen Automatisierung und Fernüberwachung, in denen Echtzeitleistung und Datengenauigkeit von entscheidender Bedeutung sind, haben herkömmliche Kommunikationsmodi oft Schwierigkeiten, die erforderlichen Standards zu erfüllen.

Die Vollduplex-Kommunikation als fortschrittliche Kommunikationsmethode ermöglicht es Geräten, Daten gleichzeitig zu senden und zu empfangen, wodurch die Einschränkungen von Simplex (einseitige Übertragung) und Halbduplex (abwechselnd zwischen Senden und Empfangen) überwunden werden. Im Vergleich dazu steigert Vollduplex die Kommunikationseffizienz erheblich, reduziert die Datenlatenz und beseitigt Engpässe, die durch Kanalwechsel verursacht werden. Dadurch eignet es sich besonders für Szenarien mit hohen Anforderungen an Echtzeitleistung und hoher Parallelität, wie z. B. industrielle Automatisierung, IoT und Smart Cities. Mit der Vollduplex-Technologie können Geräte auch in komplexen Umgebungen eine stabile und effiziente bidirektionale Kommunikation aufrechterhalten und bieten so eine robuste Unterstützung für moderne drahtlose Kommunikationstechnologie.

Vollduplex-Mehrkanallösung für gleichzeitige Datenübertragung mit geringer Latenz

Die Vollduplex-Technologie mit hoher Parallelität bietet eine effektive Lösung für Datenstauprobleme in verschiedenen Branchen. Die Vollduplex-Kommunikation ermöglicht es Geräten, Daten gleichzeitig zu senden und zu empfangen, sodass keine Abfragen oder Kanalwechsel erforderlich sind, was die Kommunikationseffizienz erheblich steigert. In Kombination mit der Technologie für hohe Parallelität unterstützen Vollduplex-Module die parallele Kommunikation zwischen mehreren Geräten und sorgen so für eine reibungslose Kommunikation mit geringer Latenz und geringen Interferenzen selbst in dicht besiedelten Umgebungen.

Das SA618F30-FD ist ein drahtloses 8-Kanal-Vollduplex-Datenkommunikationsmodul, das die gleichzeitige Übertragung von bis zu 8 Sendern ohne gegenseitige Beeinträchtigung ermöglicht. Dies ermöglicht den Betrieb in komplexen Umgebungen, in denen mehrere Sender gleichzeitig aktiv sind, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Übertragung minimiert und die Wahrscheinlichkeit von Interferenzen und Störungen erheblich verringert wird. Darüber hinaus verfügt das Modul über einen integrierten ESD-Schutz, der vor Hochspannung, Systemabstürzen und Problemen mit der Verpolung schützt.

图片.png

Vorteile des SA618F30-FD bei der Behebung von Signalüberlastungsproblemen

Verbesserte Kommunikationseffizienz und reduzierte Latenz: Das Vollduplex-Modul SA618F30-FD ermöglicht das gleichzeitige Senden und Empfangen von Daten und reduziert die Kommunikationslatenz deutlich auf nicht mehr als 50 ms. Dies ist insbesondere in Szenarien mit hohen Echtzeitanforderungen von Vorteil. In intelligenten Fertigungsumgebungen beispielsweise, in denen Automatisierungsgeräte schnell Anweisungen und Feedback austauschen müssen, kann die herkömmliche Halbduplex-Kommunikation zu Verzögerungen führen, die den Produktionsfluss stören. Die Vollduplex-Kommunikation gewährleistet die sofortige Übertragung von Anweisungen und verbessert so die Produktionseffizienz.

Unterstützung für gleichzeitige Mehrkanalkommunikation: Der SA618F30-FD unterstützt die gleichzeitige Dateninteraktion von bis zu 8 Geräten mit dem Hauptsteuerungssystem, ohne dass es zu Kanalkonflikten oder Verzögerungen kommt. Dies ist von entscheidender Bedeutung für Anwendungen, die eine Echtzeit-Datenübertragung erfordern, wie z. B. intelligente Netze, intelligente Parksysteme und intelligente Transportsysteme. In einem Smart Grid müssen beispielsweise mehrere Überwachungsgeräte Daten in Echtzeit in das zentrale System hochladen. Die Vollduplex-Technologie mit hoher Parallelität sorgt für eine reibungslose und zeitnahe Datenübertragung.

Die gleichzeitige Vollduplex-Mehrkanaltechnologie revolutioniert die drahtlose Kommunikation, indem sie die Latenz, die Kanalüberlastung und die Einschränkungen der gleichzeitigen Kommunikation herkömmlicher Halbduplexsysteme angeht. Da Branchen zunehmend Echtzeitleistung, Zuverlässigkeit und Kommunikationseffizienz fordern, wird die Vollduplex-Technologie mit hoher Parallelität zu einem zentralen Treiber für die Zukunft der drahtlosen Kommunikation werden und verschiedene Sektoren zu mehr Intelligenz und Effizienz drängen.

 


Kontaktieren Sie uns

 +86-755-23080616

 sales@nicerf.com

Website: https://www.nicerf.com/

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China

Kontaktieren Sie uns
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

· Datenschutzrichtlinie

Derzeit sind keine Inhalte verfügbar


           

E-Mail: sales@nicerf.com

Tel.:+86-755-23080616

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China


×