Das LoRa LLCC68 ist ein drahtloses HF-Modul, das auf dem LLCC68-HF-Chip von Semtech basiert. Es nutzt die LoRa-Spread-Spectrum-Modulationstechnologie der neuen Generation für die Spread-Spectrum-Kommunikation über große Entfernungen. Das Modul zeichnet sich durch geringe Größe, extrem niedrigen Empfangsstromverbrauch, starke Entstörungsfähigkeit und eine längere Übertragungsentfernung im Vergleich zu herkömmlichen Modulationsmethoden aus, wodurch es für verschiedene drahtlose Kommunikationsanwendungen im Bereich des Internets der Dinge (IoT) geeignet ist. Das LLCC68-Modul verfügt über eine maximale Empfindlichkeit von -129 dBm@LoRa, einen extrem niedrigen Empfangs- und Schlafstrom und die Sendeleistung kann per Software konfiguriert werden, mit einer maximalen Leistung von bis zu +22 dBm. Im Vergleich zu herkömmlichen Modulationstechnologien bietet die LoRa™-Modulationstechnologie erhebliche Vorteile in Bezug auf Antiblocking und Selektivität und geht das Problem an, dass herkömmliche Designs nicht gleichzeitig Entfernung, Anti-Interferenz und Stromverbrauch ausgleichen können.
Vorteile des LoRa LLCC68-Moduls:
Erhöhte Kommunikationsreichweite: Der LLCC68 nutzt die fortschrittliche LoRa-Modulations- und Demodulationstechnologie, die unter ähnlichen Bedingungen eine größere Kommunikationsreichweite erreichen kann. Dadurch eignet sich der LLCC68 besser für Szenarien, die eine Kommunikation über große Entfernungen erfordern.
Geringerer Stromverbrauch: Das LLCC68-Modul der nächsten Generation verfügt über ein fortschrittliches Low-Power-Design, das einen niedrigen Stromverbrauch beibehält und gleichzeitig die Kommunikation über große Entfernungen ermöglicht. Durch optimierte Energieverwaltungs- und Kommunikationsprotokolle wird ein geringerer Stromverbrauch bei gleicher Übertragungsentfernung erreicht.
Höhere Datenraten: Das LLCC68-Modul unterstützt höhere Datenübertragungsraten im Vergleich zu herkömmlichen Optionen. Im LoRa-Modus bietet es Datenraten von 1,76 kbit/s bis 62,5 kbit/s, während es im FSK-Modus eine maximale Datenrate von 300 kbit/s unterstützt. Diese höhere Datenübertragungsfähigkeit ist bei Anwendungen von Vorteil, die schnellere Kommunikationsgeschwindigkeiten erfordern.
Quarzoszillator in Industriequalität: Das LLCC68-Modul ist mit einem integrierten 64-kHz-Quarzoszillator in Kombination mit einem hochpräzisen Quarz ausgestattet, der eine stabile Taktfrequenz zur Erzeugung eines zuverlässigen Referenztaktsignals bietet. Diese Funktion ist für die Synchronisierung der Datenübertragung und die Anpassung der Kommunikationsfrequenzen unerlässlich und erhöht so die Systemstabilität. Darüber hinaus ermöglicht es das zeitgesteuerte Aufwecken von Mikrocontrollern in Szenarien mit geringem Stromverbrauch.
Kompakte Größe: Das LLCC68-Modul zeichnet sich durch einen kleinen Formfaktor aus und lässt sich daher problemlos in verschiedene Geräte integrieren. Dank der umfangreichen Schnittstellenoptionen können Entwickler schnell drahtlose Kommunikationssysteme auf Basis der LoRa-Technologie aufbauen und so die Vielseitigkeit und Flexibilität erhöhen.
Kostengünstig: Trotz seiner fortschrittlichen Funktionen und Leistung ist das LLCC68-Modul zu einem wettbewerbsfähigen Preis erhältlich und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Seine Erschwinglichkeit ermöglicht es Entwicklern, hochwertige drahtlose Kommunikationslösungen zu geringeren Kosten zu erhalten, was es zu einer attraktiven Option für preisbewusste Projekte macht.
Mehr Kommunikationsfrequenzbänder: Das LLCC68-Modul unterstützt typischerweise einen breiteren Bereich an Betriebsfrequenzbändern (433/490/868/915 MHz, anpassbar von 150–960 MHz), sodass es die Vorschriften und Spektrumanforderungen in verschiedenen Regionen erfüllen und eine bessere Bereitstellung ermöglichen kann Flexibilität.
Technische Kernvorteile:
LLCC68 unterstützt gleichzeitig den LoRa-Modus und den FSK-Modus.
Im Vergleich zu herkömmlichen kleinen drahtlosen Produkten weist der FSK-Modus des LLCC68 eine höhere Empfindlichkeit auf.
Der LoRa-Modus von LLCC68 bietet umfassendere Leistung und Lösungen.
Der LoRa Core LLCC68 kann verschiedene drahtlose Übertragungsanforderungen auf dem Markt erfüllen, darunter:
Bestehender FSK-Kleinfunkmarkt
LoRa-basierte Smart-Home-Anwendungen
Industrielle Steuerungsszenarien, die Anti-Interferenz, Fernkommunikation und Echtzeitkommunikation erfordern
Wählen Sie LLCC68: Wenn Projekte eine höhere Leistung in Bezug auf Kommunikationsreichweite, Stromverbrauch, Datenrate usw. erfordern, insbesondere bei Fernübertragungsanwendungen, die größere Kommunikationsreichweiten erfordern.
+86-755-23080616
sales@nicerf.com
Website: https://www.nicerf.com/
Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616