HEIMÜBER UNSBRANCHENINFORMATIONEN NEUES PRODUKT: LR-FHSS LANGSTRECKEN-FREQUENZSPRUNG...

Neues Produkt: LR-FHSS Langstrecken-Frequenzsprung-Spreizspektrum-SUB-GHz- und 2,4-GHz-2-in-1-Kommunikationsmodul veröffentlicht

12

Aug . 2024

Von sdga:

Long-Range Frequency Hopping Spread Spectrum (LR-FHSS) ist eine Technologie mit starken Anti-Interferenz- und Hochleistungseigenschaften, die eine große Anzahl von Endknoten unterstützen kann. Durch die Verbesserung der Spektrumseffizienz können Paketkollisionen gemildert werden und es verfügt über Uplink-Frequenzsprung-Modulationsfunktionen, um eine bessere Koexistenz, Spektrumseffizienz und Empfindlichkeit zu erreichen. Der neueste Produkttrend von NiceRF ist dieses LR-FHSS SUB-GHz- und 2,4-GHz-2-in-1- Kommunikationsmodul LoRa1121 .


LoRa1121 verwendet den LR1121-Chip von SEMTECH , einen LoRa® ISM-Band-Transceiver mit extrem geringem Stromverbrauch und großer Reichweite und ein globales 2,4-GHz-2-in-1-Kommunikationsmodul . LoRa1121 unterstützt LoRa- und (G)FSK-Modulation im Sub-GHz- und 2,4G-Frequenzband sowie Sigfox®-Modulation im Sub-GHz-Band und Long-Range Frequency Hopping Spread Spectrum (LR-FHSS) im Sub-GHz-Band. GHz-, 1,9-2,1-GHz- und 2,4-GHz-ISM-Bänder. Der LR1121 erfüllt die Anforderungen der physikalischen Schicht der von der LoRa Alliance® veröffentlichten LoRaWAN®-Spezifikationen und bleibt gleichzeitig hochgradig konfigurierbar, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen und proprietärer Protokolle gerecht zu werden.

lora1121


Lassen Sie mich nun langsam die Besonderheiten dieses Moduls vorstellen, die es wert sind, erwähnt zu werden

Multiband-Kompatibilität, anpassbare Frequenzbänder


Unser Modul unterstützt nicht nur Sub-GHz- und 2,4-GHz-Frequenzbänder, sondern deckt auch das ISM-Band (1900 MHz-2200 MHz) ab. Darüber hinaus unterstützt das Modul anpassbare Frequenzbereiche von 150 bis 960 MHz, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden.

Durch die Unterstützung dieser Frequenzbänder kann unser Modul in verschiedenen drahtlosen Kommunikationsanwendungen hervorragende Leistungen erbringen. Das Sub-GHz-Band wird üblicherweise für Langstrecken-IoT-Geräte mit geringem Stromverbrauch verwendet, während das 2,4-GHz-Band für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragungen wie Wi-Fi und Bluetooth geeignet ist. Die Unterstützung des ISM-Bandes bietet eine breitere Frequenzauswahl für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte. Der anpassbare Frequenzbereich erhöht die Flexibilität des Moduls weiter und ermöglicht den Betrieb unter verschiedenen Vorschriften und Standards, um den spezifischen Anforderungen verschiedener Anwendungen gerecht zu werden.

Mehrere Modulationsschemata, konform mit den LoRaWAN®-Spezifikationen

Unterstützt LoRa- und (G)FSK-Modulation im Sub-GHz- und 2,4G-Frequenzband, Sigfox®-Modulation im Sub-GHz-Band und Long-Range Frequency Hopping Spread Spectrum (LR-FHSS) und erfüllt damit die Anforderungen der physikalischen Schicht die von der LoRa Alliance® veröffentlichten LoRaWAN®-Spezifikationen.

Die entsprechenden Frequenzbänder und Modulationsschemata sind wie folgt:

Modulationsmodus

Anwendbare Frequenzbänder

Merkmale

LoRa

Sub-GHz und 2,4G

Große Reichweite, geringer Stromverbrauch, hohe Empfindlichkeit, Skalierbarkeit

(G)FSK

Sub-GHz und 2,4G

Relativ schmale Bandbreite, hohe Spektrumeffizienz

Sigfox

Sub-GHz

Extrem geringer Stromverbrauch , weltweite Abdeckung  

LR-FHSS

Sub-GHz, ISM- Frequenzbänder , 2,4 G 

Große Netzwerkkapazität, hohe Empfindlichkeit, starke Entstörung 

Große Reichweite, geringer Stromverbrauch

Die Sendeleistung des LoRa1121 kann je nach Anwendung angepasst werden, mit einer maximalen Sendeleistung von bis zu 22 dBm. In offenen Gebieten kann die Sub-GHz-Übertragungsreichweite 5000 Meter überschreiten. Der Empfangsstrom beträgt weniger als 7 mA und der Ruhestrom beträgt weniger als 1 µA.

Durch diese hohe Einstellbarkeit und große Übertragungsreichweite zeichnet sich das LoRa1121-Modul in verschiedenen drahtlosen Kommunikationsanwendungen aus. Ob für industrielle Anwendungen, die eine hohe Leistungsübertragung erfordern, um größere Entfernungen zu überbrücken, oder für IoT-Geräte, die einen Betrieb mit geringem Stromverbrauch benötigen, um die Batterielebensdauer zu verlängern, der LoRa1121 bietet herausragende Leistung und Flexibilität.

 

Hohe Empfindlichkeit

Sub-GHz-Empfangsempfindlichkeit bis zu -144 dBm bei BW=62,5 kHz, SF=12

S-Band-Empfindlichkeit bis zu -132 dBm bei BW=125 kHz, SF=12

2,4-GHz-Empfangsempfindlichkeit bis zu -129 dBm bei BW=406 kHz, SF=7

Die hohe Empfangsempfindlichkeit des LoRa1121-Moduls sorgt für eine stabile Kommunikationsleistung in verschiedenen Umgebungen. Ob für Langstreckenanwendungen mit geringer Bandbreite oder Umgebungen, die eine Übertragung mit hoher Bandbreite erfordern, der LoRa1121 bietet zuverlässige Konnektivität.

Kompaktes Design in Briefmarkengröße

Das LoRa1121-Modul ist kompakt und verfügt über ein Design in Briefmarkengröße, wodurch es bequem für die eingebettete Integration geeignet ist. Dieses Design spart nicht nur Platz, sondern vereinfacht auch den Installationsprozess, sodass das LoRa1121-Modul problemlos in verschiedene elektronische Geräte und Systeme eingebettet werden kann. Ob in IoT-Geräten, industriellen Steuerungssystemen oder Smart-Home-Anwendungen – das LoRa1121-Modul bietet eine effiziente drahtlose Kommunikationslösung und behält gleichzeitig ein schlankes und ästhetisch ansprechendes Design bei.

Elektrische Eigenschaften des LoRa1121-Moduls

LoRa1121-Modulattribute

LoRa1121-Modulanwendung

Drohnen

Intelligentes Zuhause

Intelligente Landwirtschaft

Fernbewässerung

Industrielle Fertigung

Das LoRa1121-Modul nutzt Multibandkompatibilität und verschiedene Modulationsschemata wie LoRa, GFSK, Sigfox und Long-Range Frequency Hopping Spread Spectrum (LR-FHSS), um die Flexibilität des Moduls zu erhöhen. Insbesondere die Integration der LR-FHSS-Technologie bietet eine hohe Konfigurierbarkeit über die Satellitenbänder 150–960 MHz, 1,9–2,1 GHz und das 2,4-GHz-ISM-Band, um vielfältige Anwendungsanforderungen mithilfe globaler LoRaWAN®-Standards oder proprietärer Protokolle zu erfüllen. In IoT-Anwendungen unterstützt die erweiterte Netzwerkkapazität mit der neuen LR-FHSS-Rate effektive Nutzlasten sowohl bei hoher Leistung als auch bei niedrigen Raten, ohne die bestehende Netzwerkinfrastruktur zu ändern. Dies bietet eine größere Kanalkapazität für Endpunkte mit den niedrigsten Datenraten und behebt effektiv Kanalüberlastungsprobleme bei der LoRaWAN-Entwicklung.






Kontaktieren Sie uns

 +86-755-23080616

 sales@nicerf.com

Website: https://www.nicerf.com/

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China

Kontaktieren Sie uns
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

· Datenschutzrichtlinie

Derzeit sind keine Inhalte verfügbar


           

E-Mail: sales@nicerf.com

Tel.:+86-755-23080616

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China


×