HEIMÜBER UNSBRANCHENINFORMATIONEN KANN DAS HF-MODUL SV611 MIT LORA611PRO KOMMUNIZIER...

Kann das HF-Modul SV611 mit LoRa611Pro kommunizieren?

30

Aug . 2021

Von sdga:NiceRF Wireless Technology Co., Ltd

Viele unserer Produkte tragen Namen und Nummern und ähneln sich optisch stark, was bei vielen Kunden viele Fragen dazu hervorruft. Beispielsweise fragte ein Kunde kürzlich, ob unser HF-Modul SV611 mit LoRa611Pro-Modulen kommunizieren kann? Bevor wir diese Frage beantworten, werfen wir einen Blick auf die kurze Einführung dieser beiden HF-Module.

 

100 mW industrielles Anti-Interferenz-UART-HF-Modul SV611

SV611 ist ein hochintegriertes HF-Modul der Industrieklasse . TTL / 232/485 kann entsprechend SV611-TTL / SV611-232 / SV611-485 ausgewählt werden. SV611 verfügt über eine gute Empfindlichkeit und eine Ausgangsleistung von 100 mW, um eine große HF-Reichweite und zuverlässige HF-Kommunikation zu erreichen. Um Störungen zu vermeiden, bietet der SV611 40 Frequenzkanäle und eine konfigurierbare Net-ID. SV611 ist flexibel, aber einfach zu bedienen, es verfügt über viele Parameter, wie zum Beispiel: Frequenz, Datenrate, Ausgangsleistung, Net ID, Node ID. Benutzer können die Parameter über einen PC oder ein kundeneigenes Gerät konfigurieren.

SV611 verwendet für Produktion und Tests ausschließlich bleifreie Verfahren und erfüllt die RoHS- und Reach-Standards.

Uart-HF-Modul SV611

 

100 mW SX127X Smart Repeater Node Wireless LoRa RF-Modul LoRa611Pro

Das LoRa-HF-Modul LoRa611Pro ist für eine Ausgangsleistung von 100 mW ausgelegt und in den Stufen TTL/RS232/RS485 erhältlich. Es wird häufig in der drahtlosen Fernübertragungssteuerung verwendet.

LoRa611Pro verwendet für Produktion und Tests ausschließlich bleifreie Verfahren und erfüllt die RoHS- und Reach-Standards.

Hinweis: Die LoRa Pro-Serie kann so konfiguriert werden, dass sie mit unseren vorherigen LoRa-RF-Modulen kompatibel ist.

Hardware-Funktionen:

1. Optionale Schnittstelle: TTL, RS232, RS485.

2. Integrierte Hardware-Anti-Crash-Selbst-Reset-Schaltung, um starken externen Störsignalen zu widerstehen.

3. Überstrom-, Überspannungs- und Verpolungsschutzschaltung.

Softwarefunktionen:

1. AES128-Datenverschlüsselung.

2. LBT (Zuhören vor dem Sprechen) .

3. Knoten/Route/Knoten+Route optional im MESH-Modus.

LoRa-HF-Modul LoRa611Pro

Kann das HF-Modul SV611 mit LoRa611Pro kommunizieren?

Da die Modulationsmethoden verschiedener Chips unterschiedlich sind, ist eine Kommunikation zwischen ihnen nicht möglich. Beispielsweise ist der Kommunikationschip des HF-Moduls SV611 si4432 und die Modulationsmethode ist GFSK. Der Kommunikationschip des HF-Moduls LoRa611Pro ist SX1278 und die Modulationsmethode ist LoRa-Technologie, sodass das SV611-Modul nicht mit dem LoRa611Pro-Modul kommunizieren kann.

 

Über GFSK- und LoRa-Modulation

GFSK-Modulation

Die Basis der GFSK-Modulationstechnologie stammt von FSK. Die GFSK-Gaußsche Frequenzumtastungsmodulation ist eine digitale Modulationsmethode, bei der die Eingangsdaten durch einen Gaußschen Tiefpassfilter vormoduliert und gefiltert werden und anschließend eine FSK-Modulation durchgeführt wird. Unter Beibehaltung einer konstanten Amplitude kann das Frequenzspektrum des modulierten Signals durch Ändern der 3-dB-Bandbreite des Gaußschen Tiefpassfilters gesteuert werden. Es verfügt über die gewünschten Eigenschaften eines drahtlosen Kommunikationssystems, wie z. B. eine konstante Amplitudenhüllkurve, ein konzentriertes Leistungsspektrum und ein schmales Frequenzspektrum. Die GFSK-Modulationstechnologie ist einfacher zu implementieren, verfügt über eine starke Entstörungsfähigkeit und kann die Signalleistung komprimieren. Im Vergleich zum LoRa-Modulationsmodus sind die Kosten geringer.

LoRa-Modulation

Das LoRa-Modem nutzt die patentierte Spreizspektrummodulations- und Vorwärtsfehlerkorrekturtechnologie, die digitales Spreizspektrum, digitale Signalverarbeitung und Vorwärtsfehlerkorrektur-Codierungstechnologie kombiniert. Das LoRa-Modulationsverfahren kann die Abdeckung der drahtlosen Kommunikationsverbindung erweitern und eine drahtlose Fernübertragung realisieren. Im Vergleich zu Modulationsmethoden wie GFSK/FSK kann die Kommunikationsentfernung etwa das Zehnfache überschreiten. Gleichzeitig verfügt die LoRa-Modulation über eine hervorragende Anti-Interferenz-Fähigkeit und die Fähigkeit, Gleichkanal-GMSK-Interferenzsignale zu unterdrücken, erreicht 20 dB. Auch der geringe Stromverbrauch des LoRa-Modulationsverfahrens gehört zur Spitze der Branche.

Kontaktieren Sie uns

 +86-755-23080616

 sales@nicerf.com

Website: https://www.nicerf.com/

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China

Kontaktieren Sie uns
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

· Datenschutzrichtlinie

Derzeit sind keine Inhalte verfügbar


           

E-Mail: sales@nicerf.com

Tel.:+86-755-23080616

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China


×