Sep . 2022
2,4G bezieht sich auf drahtlose Technologie, die im Frequenzband von 2400–2483 MHz arbeitet. Ein hochintegrierter Chipsatz, der diese Technologie nutzt, wird als 2,4 - GHz-Sender- und Empfängermodul bezeichnet .
Diese Module haben ein breites Anwendungsspektrum, darunter Fahrzeugüberwachung, Fernsteuerung, Telemetrie, kleine drahtlose Netzwerke, drahtlose Zählerablesung, Zugangskontrollsysteme, Mobilfunk-Paging, industrielle Datenerfassungssysteme, drahtlose Tags, Identifizierung, kontaktlose RF-Smartcards, kleine drahtlose Datenterminals, Sicherheitsbrandschutzsysteme, drahtlose Fernsteuerungssysteme, biologische Signalerfassung, hydrometeorologische Überwachung und Robotersteuerung usw.
1. Zertifizierung
Das zertifizierte 2,4-GHz-Sender- und Empfängermodul bedeutet, dass die Sicherheitsleistung und Qualitätsanforderungen den Anforderungen der Zertifizierungsregeln und technischen Standards entsprechen und den internationalen Handelsregeln entsprechen, was zur Verbesserung der Produktwettbewerbsfähigkeit beiträgt. Häufig werden Zertifizierungen wie die FCC-ID-Zertifizierung in den USA, die CE-RED-Zertifizierung und die ROHS-Zertifizierung in der Europäischen Union verwendet.
2. Chip
Der Chip bestimmt die Rechenleistung des 2,4-GHz-Sende- und Empfangsmoduls. Für eine gute Leistung des 2,4-GHz-Sender- und Empfängermoduls ist ein leistungsstarker Chip unerlässlich.
3. Übertragungsentfernung
Bei der Auswahl eines 2,4-GHz-Sender- und Empfängermoduls ist auch die Übertragungsentfernung ein wichtiger Gesichtspunkt. Je größer die Entfernung, desto besser wird das 2,4-GHz-Sender- und Empfängermodul genutzt. Die Entfernung in der tatsächlichen Anwendung der 2,4-GHz-Lösung wird verwendet, um zu bestimmen, welches 2,4-G-Funkmodul die Datenübertragungsanforderungen besser erfüllen kann.
4. Übertragungsrate
Die Übertragungsgeschwindigkeit ist für Ingenieure in der Regel der Schlüsselfaktor, da sie von der Art der übertragenen Informationen abhängt. Daher muss bei der Auswahl des 2,4-GHz-Sender- und Empfängermoduls die Anwendung klar sein und die Datenübertragungsrate im Arbeitszustand muss der Auswahlstandard sein.
5. Antenne
Die Antenne ist ein weiterer wichtiger Faktor, der bei der Auswahl eines 2,4-GHz-Sender- und Empfängermoduls berücksichtigt werden muss . Bei der Auswahl der Antenne sollten Faktoren wie Frequenz, Gewinn, Eingangs- und Ausgangsimpedanz berücksichtigt werden. Der Gewinn ist der wichtigste Parameter, da ein höherer Gewinn zu stärkeren Signalen und längeren Übertragungsstrecken führt. Unsere 2,4-GHz-Sender- und Empfängermodule können mit PCB-Drahtantennen, 2,4-G-Federantennen (eingebaut), 2,4-G-Stabantennen und 2,4-G-Saugantennen (extern) kombiniert werden.
2,4 GHz Sender- und Empfängermodul | |||||||||
Produktmodell | RF2401 | RF2401F20 | RF2401F27 | RF2401Pro | LoRa1280/LoRa1280-TCXO | LoRa1280F27/LoRa1280F27-TCXO | LoRa1281 | LoRa1281F27 | |
Produktbilder | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Chip | Europäische Chips | Nordisch, nRF24L01+ | Nordisch, nRF24L01+ | Nordisch, nRF24L01+ | Semtech, SX1280 | Semtech, SX1280 | Semtech, SX1281 | Semtech, SX1281 | |
Merkmale | Niedrige Geschwindigkeit, hohe Empfindlichkeit, niedriger Preis | Klassischer Chip, hohe Geschwindigkeit | LoRa-Modulation, TCXO, hohe Rate, große Distanz, drahtlose Positionierung | ||||||
Zertifizierung | ROHS | FCC-ID, CE-RED, IC-ID, ROHS | ROHS | FCC-ID, IC-ID, ROHS | ROHS@LoRa1280 | FCC-ID, CE-RED@LoRa1280F27 | ROHS | FCC-ID, CE-RED | |
Empfangen Sie Sensibilität | -115 dBm bei 1,5 Kbit/s | -102 dBm bei 250 Kbit/s | -132dBm@LoRa | ||||||
Maximale Ausgangsleistung | 10 dBm | 20 dBm | 26 dBm | 0dBm | 12,5 dBm | 27 dBm | 12,5 dBm | 27 dBm | |
Übertragungsrate | 1,5 ~ 72 Kbit/s | 250 Kbit/s, 1 Mbit/s, 2 Mbit/s | 0,476~202Kbps@LoRa | ||||||
Modulationsmodus | FSK | GFSK | LoRa, FLRC, (G)FSK | LoRa | LoRa, FLRC, (G)FSK | LoRa | |||
Betriebstemperaturbereich | -40~+85℃ | ||||||||
Betriebsspannung | 1,9 ~ 3,6 V | 1,9 ~ 3,6 V | 2,0 ~ 5,5 V | 1,9 ~ 3,6 V | 1,8 ~ 3,7 V | 2 ~ 5,5 V | 1,8 ~ 3,7 V | 2 ~ 5,5 V | |
Strom empfangen | 7mA | 23,5~24mA | <19mA | <14mA | <10mA@LoRa1280 | <17mA@LoRa1280F27 | <10mA | <17mA | |
<12mA@LoRa1280-TCXO | <19mALoRa1280F27-TCXO | ||||||||
Emissionsstrom | 36 mA bei 10 dBm | 135–150 mA bei 20 dBm | 400–450 mA bei VCC=5 V, 26 dBm, 2400 MHz | 12 mA bei 0 dBm | 26~30mA@LoRa1280 | <600mA | 26~30mA | <600mA | |
28~32mA@LoRa1280-TCXO | |||||||||
Schlafstrom | <0,1uA | <1uA | <7uA | <1uA | <1uA | <7uA | <1uA | <7uA | |
Leistungsverstärker (PA) | NEIN | Ja | Ja | NEIN | NEIN | Ja | NEIN | Ja | |
Schild | NEIN | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja | |
Größe (L*B*T) | 13,56 * 13,8 * 2,01 mm | 20 * 13,02 * 2,1 mm | 31,44 * 15,8 * 3 mm | 22,61 * 12,89 * 2,2 mm | 16*16*2,1mm | 31,54 * 15,8 * 2,9 mm | 16*16*2,1mm | 31,54 * 15,8 * 2,9 mm |
Hier geht es um die Auswahl des 2,4-GHz-Sender- und Empfängermoduls und ich hoffe, dass es für alle hilfreich ist.
+86-755-23080616
sales@nicerf.com
Website: https://www.nicerf.com/
Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616