HEIMÜBER UNSBRANCHENINFORMATIONEN DIE EINFüHRUNG DES SX1262-MODULS

Die Einführung des SX1262-Moduls

27

May . 2021

Von sdga:NiceRF Wireless Technology Co., Ltd

NiceRF: Die Einführung des sx1262-Moduls

Das Sx1262-Modul ist eine neue Generation von Chips, die von Semtech entwickelt wurden und für die drahtlose Kommunikation über große Entfernungen geeignet sind. Eine der Eigenschaften des Funkmoduls ist, dass der Strom im Empfangszustand nur 4,2 mA beträgt. Der Chip unterstützt auch LoRa-Modulation für LPWAN und (G)FSK-Modulation für den herkömmlichen Einsatz. Die maximale Ausgangsleistung des Chips kann + 22 dBm erreichen und er unterstützt 433/490/868/915 MHz. Es ist ein beliebter Chip auf dem Markt.

Die Hauptanwendungen des Chips sind folgende:

  • Intelligentes Instrument
  • Lieferkette und Logistik
  • Gebäudeautomation
  • Landwirtschaftliche Sensoren
  • Intelligente Stadt
  • Sensoren für Einzelhandelsgeschäfte
  • Vermögensverfolgung
  • Straßenlaterne
  • Parksensor
  • Umweltsensoren
  • Gesundheitspflege
  • Sicherheitssensoren
  • Fernbedienungsanwendungen

Im Folgenden finden Sie eine kurze Einführung in die Verwendung dieses Chips.

In diesem Artikel wird der Prozess der Verwendung des LoRa-Modus mit Chips beschrieben.

Zuerst sollten wir den Chip zurücksetzen. Um den Chip gemäß der Spezifikation des Chips einzustellen, versetzen Sie ihn zunächst in den Standby-Modus. Anschließend verwenden Sie den Befehl SetPacketType(), um den Pakettyp auszuwählen. Es gibt zwei Optionen: LoRa und FSK. Anschließend sollte die Betriebsfrequenz eingestellt werden. Dann stellen Sie die Leistung ein. Dies sind Parameter, die sich auf den HF-Teil beziehen.

Danach werden die FIFO-bezogenen Parameter eingestellt, wie z. B. die Basisadresse des Parameterpuffers, die Parameter des Pakets, wie z. B. die Länge der Präambel, die Länge des Pakets, die Timeout-Zeit usw., die verwendet werden sollten entsprechend der tatsächlichen Situation eingestellt werden.

Der Chip verfügt über einen Busy-Pin zur Anzeige seines internen Betriebszustands und 3 DIO-Pins, um den Hauptcontroller über neue Ereignisse zu informieren. Wenn sich der Chip im Busy-Zustand befindet, wechselt der Busy-Pin auf High-Pegel. Zu diesem Zeitpunkt sollte der Hauptcontroller keine neuen Befehle schreiben, sondern warten, bis der Busy-Pin auf Low-Pegel wechselt. Das Beispielverfahren sieht wie folgt aus:

voidcheck_busy(void)

{

    uint8_t i = 0;

    while (RADIO_BusyPin())

    {

       //nop();

    }

}

Die Funktion an jedem DIO-Pin kann unabhängig eingestellt werden. Benutzer können Interrupt-Signale auch verschiedenen DIO-Pins zuordnen. Darüber hinaus haben DIO2 und DIO3 eine zweite Funktion. Unter anderem kann dio2 zur Steuerung des Antennenschalters und DIO3 als Schalter des TCXO-Quarzoszillators verwendet werden. Durch die Verwendung dieser beiden Pins können die Pins einer externen MCU eingespart werden. Dies bringt großen Komfort in den Entwicklungsprozess. Im Folgenden finden Sie das Referenzverfahren zum Einrichten von DIO:

voidSX1262SetDioIrqParams(uint16_t INT,uint16_t dio1, uint16_t dio2, uint16_t dio3)

{

    uint8_t CmdBuf[9];

 

    CmdBuf[0] = SetDioIrqParams;

    CmdBuf[1] = INT >> 8;

    CmdBuf[2] = (uint8_t )INT;

    CmdBuf[3] = dio1 >> 8;

    CmdBuf[4] = (uint8_t )dio1;

    CmdBuf[5] = dio2 >> 8;

    CmdBuf[6] = (uint8_t )dio2;

    CmdBuf[7] = dio3;

    CmdBuf[8] = (uint8_t )dio3;

    SPIWriteCmd(9, CmdBuf);

}

Stellen Sie DIO2 als Antennensteuerschalter ein:

voidSX1262SetAnt(void)

{

    uint8_t CmdBuf[2];

    CmdBuf[0] = SetDIO2AsRfSwitchCtrl;

    CmdBuf[1] = 0x01;

    SPIWriteCmd(2, CmdBuf);

}

Stellen Sie DIO3 auf den TCXO-Steuerschalter:

void SX1262SetTCXO_Ctrl(void)

{

    uint8_t CmdBuf[5];

    CmdBuf[0] = SetDIO3AsTcxoCtrl;

    CmdBuf[1] = DIO3_1_8V;

    CmdBuf[2] = 0;

    CmdBuf[3] = 0;

    CmdBuf[4] = 255;

    SPIWriteCmd(5, CmdBuf);

}

Darüber hinaus ist darauf zu achten, dass Befehle in der richtigen Reihenfolge ausgelöst werden. Die meisten Befehle können in beliebiger Reihenfolge gesendet werden, mit Ausnahme der Funkkonfigurationsbefehle, die das Funkgerät in den richtigen Betriebsmodus versetzen. Tatsächlich ist es zwingend erforderlich, als ersten Schritt das Funkprotokoll mit dem Befehl SetPacketType(...) festzulegen, bevor andere Funkkonfigurationsbefehle ausgegeben werden. In einem zweiten Schritt sollte der Benutzer mit dem Befehl SetModulationParams(...) den Modulationsparameter entsprechend dem gewählten Protokoll definieren. Abschließend sollte der Benutzer dann mit dem Befehl SetPacketParams(...) das Paketformat auswählen.

Basierend auf dem sx1262-Chip hat NiceRF ein LoRa1262-Front-End-LoRa-Modul entwickelt. Dieses Modul verwendet einen TCXO-Quarzoszillator und verfügt über hervorragende Leistung, Stabilität und Zuverlässigkeit.

Ich hoffe, dieser Artikel ist hilfreich für Sie.

Kontaktieren Sie uns

 +86-755-23080616

 sales@nicerf.com

Website: https://www.nicerf.com/

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China

Kontaktieren Sie uns
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

· Datenschutzrichtlinie

Derzeit sind keine Inhalte verfügbar


           

E-Mail: sales@nicerf.com

Tel.:+86-755-23080616

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China


×