Jun . 2022
LG1301-SE ist das LoRaWAN-Gateway. Es funktioniert nur mit dem LoRaWAN-Knoten LN610. Es integriert das Standard-LoRaWAN-Protokoll V1.0 Klasse C.
Nach dem Einschalten leuchtet die Power-LED auf, um anzuzeigen, dass das LoRaWan-Gateway mit der Initialisierung beginnt. Nach 15 Sekunden blinkt die Tx-LED einmal, um anzuzeigen, dass das Linux-System bereit ist. 5 Sekunden später blinkt die Status-LED einmal pro Sekunde, um anzuzeigen, dass das gesamte System bereit ist. Dann wechselt es in den normalen Arbeitsmodus.
Wenn im normalen Arbeitsmodus Nutzdaten in LN610 eingegeben werden, überträgt LN610 das Paket automatisch an LG1301-SE. Nachdem LG1301-SE die Daten empfangen hat, gibt es die Nutzlast im Uplink-Format über die serielle Schnittstelle aus.
Wenn Nutzlasten im Downlink-Format in das LoRaWan-Gateway LG1301-SE eingegeben werden .
LG1301-SE überträgt das Paket automatisch. LN610 vergleicht seine Geräteadresse mit dem empfangenen Paket. Wenn die Geräteadresse übereinstimmt, wird die Nutzlast über die serielle Schnittstelle ausgegeben.
Uplink/Downlink-Format (Alle Daten sind im HEX-Format)
Uplink-Format: (Daten vom Knoten zum Gateway)
Header (5 Bytes) + Länge (1 Byte) + Geräteadresse (4 Bytes) + Nutzlast + Frame-Ende (2 Bytes)
Kopfzeile: auf „$lora“ festgelegt;
Länge: Nutzlastlänge + 4
Geräteadresse: MSB, Zielgeräteadresse, nur das Produkt mit dieser Geräteadresse empfängt die Nachricht, wenn ein Downlink-Paket gesendet wird.
Rahmenende: auf 0x0d 0x0a festgelegt
Beispiel:
LN610-Eingabe-Hex-Daten:
AA BB CC DD EE FF
LG1301-SE-Ausgangs-Hex-Daten:
24 6C 6F 72 61 0A 01 B9 EC DC AA BB CC DD EE FF 0D 0A
Analysieren:
24 6C 6F 72 61 --------------------- Kopfzeile
0A --------------------- Länge
01 B9 EC DC --------------------- Geräteadr
AA BB CC DD EE FF --------------------- Nutzlast
0D 0A --------------------- Rahmenende
Downlink-Format: (Daten vom Gateway zum Knoten)
Format: Geräteadresse (4 Bytes) + Nutzlast
Beispiel:
LG1301-SE Eingabe-Hex-Daten:
01 B9 EC DC 11 22 33 44 55 66
LN610-Ausgangs-Hex-Daten:
11 22 33 44 55 66
Analysieren:
01 B9 EC DC --------------------- Geräteadr
11 22 33 44 55 66 --------------------- Nutzlast
Notiz:
Der LN610 muss dem Netzwerk beitreten, bevor er mit LG1301-SE kommunizieren kann.
Drücken Sie im normalen Arbeitsmodus die SET-Taste, um in den Einstellungsmodus zu gelangen. Zur Anzeige wird die Status-LED eingeschaltet. Drücken Sie die SET-Taste erneut, um den Einstellungsmodus zu verlassen und zum normalen Arbeitsmodus zurückzukehren. Die Status-LED blinkt zur Anzeige einmal pro Sekunde.
Der Benutzer kann unsere spezielle PC-Software verwenden, um das LoRaWan-Gateway LG1301-SE zu konfigurieren.
Nachfolgend finden Sie die PC-Softwareschnittstelle.
Im Einstellungsmodus unterstützt das Gateway drei Operationen am Knoten.
Der Benutzer gibt die Geräteadresse, den NwkSKey und den AppSKey des Knotens ein. Klicken Sie auf die Schaltfläche [Knoten hinzufügen], dann wird der Knoten dem Netzwerk hinzugefügt.
Hinweis: Die Device Addr、NwkSKey und AppSKey des Knotens können in der PC-Software des Knotens ausgelesen werden.
Geben Sie die Geräteadresse im Block „Knoten löschen“ ein und klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Anschließend wird der Knoten mit dieser Geräteadresse aus dem Netzwerk gelöscht.
Sobald der Knoten aus dem Netzwerk gelöscht wird, ignoriert das Gateway alle Informationen vom Knoten und sendet keine Nachricht an den gelöschten Knoten.
Klicken Sie auf die Schaltfläche [Lesen], um die Knotenliste auszulesen.
Beim Öffnen der PC-Software wird die Knotenliste automatisch ausgelesen.
UART: 115200, 8, N, 1
Sendeleistung: 23 dBm
Tx-Frequenz und Datenrate:
Region | Frequenz (MHz) | Datenrate |
EU433M | 434.665 | DR0 (SF12,125 kHz) |
EU868M | 869.525 | DR0 (SF12,125 kHz) |
KR920M | 921,90 | DR0 (SF12,125 kHz) |
AS923M | 923,20 | DR2 (SF10/125KHz) |
CN780M | 786,00 | DR0 (SF12,125 kHz) |
CN470M | 505,30 | DR0 (SF12,125 kHz) |
US915M | 923,30 | DR8 (SF12.500 kHz) |
AS915M | 923,30 | DR8 (SF12.500 kHz) |
Empfangsfrequenzkanal:
Kanäle | Frequenz (MHz) | |||||||
EU433M | EU868M | KR920M | AS923M | CN780M | CN470M | US915M | AS915M | |
0 | 433.175 | 868.10 | 921,90 | 923,20 | 779,50 | 470,30 | 902.3 | 915.2 |
1 | 433.375 | 868,30 | 922.10 | 923,40 | 779,70 | 470,50 | 902.5 | 915,4 |
2 | 433.575 | 868,50 | 922,30 | 923,60 | 779,90 | 470,70 | 902.7 | 915,6 |
3 | 433.775 | 868,70 | 922,50 | 923,80 | 780,50 | 470,90 | 902.9 | 915,8 |
4 | 433.975 | 868,90 | 922,70 | 924,00 | 780,70 | 471.10 | 903.1 | 916,0 |
5 | 434.175 | 869.10 | 922,90 | 924,20 | 780,90 | 471,30 | 903.3 | 916,2 |
6 | 434.375 | 869,30 | 923.10 | 924,40 | 781.10 | 471,50 | 903.5 | 916,4 |
7 | 434.575 | 869,50 | 923,30 | 924,60 | 781,30 | 471,70 | 903,7 | 916,6 |
Notiz:
Die Tx-Rate des LG1301-SE ist auf die Rx-Rate des LN610 festgelegt. Die Rx-Datenrate des LG1301-SE ist nicht festgelegt und passt sich automatisch der Tx-Rate des LN610 an.
Die Tx-Frequenz des LG1301-SE ist fest, es können jedoch Daten von allen 8 Kanälen gleichzeitig empfangen werden.
Die maximale MACPayload-Größenlänge (M) des LG1301-SE beträgt 51 Byte, das minimale Tx-Zeitintervall beträgt 2 Sekunden.
+86-755-23080616
sales@nicerf.com
Website: https://www.nicerf.com/
Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616