May . 2021
Die Baudrate ist ein wichtiger Parameter bei der Einstellung des Funkmoduls. In diesem Artikel wird erläutert, wie Sie die Baudrate richtig einstellen.
Stellen Sie zunächst kurz die Baudrate vor. Die Baudrate gibt die Anzahl der pro Sekunde übertragenen Symbolsymbole an. Es handelt sich um einen Index zur Messung der Datenübertragungsrate. Sie wird durch die Häufigkeit ausgedrückt, mit der sich der Trägermodulationszustand in einer Zeiteinheit ändert. MCU- oder Computergeschwindigkeit bei serieller Kommunikation. Bezieht sich auf die Änderung der Zeiteinheit nach der Modulation des Signals, d. h. auf die Häufigkeit, mit der sich der Trägerparameter in der Zeiteinheit ändert. Beispielsweise beträgt die Datenübertragungsrate 240 Bit/s und jedes Zeichenformat enthält 10 Bit (1 Startbit, 1 Stoppbit, 8 effektive Datenbits). Zu diesem Zeitpunkt beträgt die Baudrate 240 Baud (Baud) und die Bitrate (effektive Datenbitübertragungsrate) beträgt 240 * 10 = 2400 bps (Bits pro Sekunde). (Im Allgemeinen ist die Modulationsrate jedoch größer als die Baudrate, z. B. bei der Manchester-Kodierung). Unter der Baudrate versteht man im Allgemeinen die Anzahl der Datensymbole, die ein Gerät in einer Sekunde sendet (oder empfängt). Sie ist ein Maß für die Symbolübertragungsrate. 1 Baud bedeutet, dass ein Symbolsymbol pro Sekunde übertragen wird (durch verschiedene Modulationsmethoden können mehrere Informationsbits auf einem Symbolsymbol übertragen werden). Ein Bit pro Sekunde. Es bedeutet 1 Bit pro Sekunde. Die Einheit „Baud“ selbst stellt bereits die Anzahl der Modulationen pro Sekunde dar, und es ist ein häufiger Fehler, „Baud pro Sekunde“ als Einheit zu verwenden.
Nachdem wir das Grundkonzept der Baudrate verstanden haben, wissen wir, wie die Baudrate eingestellt wird. Tatsächlich bedeutet die Einstellung der Baudrate die Einstellung eines Kommunikationsparameters, und der eingestellte Wert sollte auf den tatsächlichen Anforderungen basieren.
Nehmen Sie als Beispiel das drahtlose LoRa610-Funkmodul. Unser Unternehmen bietet zwei Einstellungsmethoden an, eine über PC-Software und die andere über die Änderung von Parametern über serielle Schnittstellenbefehle. Das Folgende ist die Schnittstelle der PC-Software. Mit dieser PC-Software können nahezu alle Parameter eingestellt werden. Die Schnittstelle ist wie folgt.
Bei der Einstellung über einen seriellen Befehl müssen Sie den von unserem Unternehmen festgelegten Befehl eingeben. Für das LoRa610-Modul lautet der Befehl zum Ändern der Baudrate der seriellen Schnittstelle 03, der Parametereinstellungsbefehl, die Parameter sind 14 Bytes, die Reihenfolge ist wie folgt: Kanal senden und empfangen – Arbeitsfrequenzband – Luftkommunikationsrate – Sendeleistung – Serielle Baudrate – serielle Daten – Serielles Stoppbit – Serielles Prüfbit – NET-ID – KNOTEN-ID
Die Konfigurationsanweisungen lauten: AA FA 03 XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XX XXXX
Rückgabeanweisung: „OK\r\n“ oder „ERROR\r\n“.
Das Obige dient zum Einstellen der Baudrate. Ich hoffe, Ihnen helfen zu können.
+86-755-23080616
sales@nicerf.com
Website: https://www.nicerf.com/
Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616