Kontaktieren Sie uns
Parameter | Min. | Typ. | Max. | Einheit | Zustand |
Temperaturparameter | |||||
Temperaturbereich | -40 | 25 | 85 | ℃ | Beim Arbeiten |
-40 | 25 | 125 | ℃ | Beim Lagern | |
Spannungsparameter | |||||
Betriebsspannung | 1.8 | 3.3 | 3.6 | V | |
Aktueller Parameter | |||||
Emissionsstrom | - | <120 | - | mA | 19 dBm, 868 MHz |
Strom empfangen | - | <18 | mA | 2,4 Kbit/s, DSSS | |
Schlafstrom | - | <2,5 | - | uA | |
HF-Parameter | |||||
Kraft übertragen | -43,5 | 19 | 22.9 | dBm | 1,2 Kbit/s, DSSS, 868 MHz |
Empfangssensibilität | - | -128 | - | dBm | 1,2 Kbit/s, DSSS, 868 MHz |
MCU-Parameter | |||||
MCU | Hochleistungsfähiger 32-Bit-40-MHz-ARM-Cortex®-M4 mit DSP-Anweisung und Gleitkommaeinheit für effiziente Signalverarbeitung | ||||
ADC | 12-Bit 1 Msps SAR-Analog-Digital-Wandler | ||||
ACMP | 2 × Analogkomparator | ||||
VDAC | 2 × Digital-Analog-Wandler | ||||
Opamp | 2 × Operationsverstärker | ||||
IDAC | Digital-Analog-Stromwandler | ||||
LESENSE | Niedrigenergie-Sensorschnittstelle | ||||
APORT | Bis zu 32 Pins sind mit analogen Kanälen verbunden, die von analogen Peripheriegeräten gemeinsam genutzt werden | ||||
E/A | Bis zu 32 Allzweck-I/O-Pins mit Beibehaltung des Ausgangszustands und asynchronen Interrupts | ||||
DMA | 8-Kanal-DMA-Controller | ||||
PRS | 12-Kanal-peripheres Reflexsystem | ||||
TIMER | 2 × 16-Bit-Timer/Zähler, 1 × 32-Bit-Timer/Zähler | ||||
RTC | 32-Bit-Echtzeitzähler und Kalender | ||||
LETIMER | 16-Bit-Low-Energy-Timer zur Wellenformerzeugung | ||||
ULETIMER | 32-Bit-Ultra-Low-Energy-Timer/Zähler für regelmäßiges Aufwecken aus jedem Energiemodus | ||||
WDT | 2 × Watchdog-Timer mit speziellem RC-Oszillator | ||||
UART/SPI/SmartCard/IrDA/I2S | 2 × Universeller synchroner/asynchroner Empfänger/Sender | ||||
LEUART™ | Low Energy UART • I2C-Schnittstelle mit SMBus-Unterstützung und Adresserkennung in EM3 Stop |
Besondere Funktion | SOC |
PIN -Nummer | PIN -Definition | E/O | Beschreibung |
1 | PC10 | E/O | GPIO PIN |
2 | PC11 | E/O | GPIO PIN |
3 | PF0 | E/O | GPIO PIN |
4 | PF1 | E/O | GPIO PIN |
5 | PF2 | E/O | GPIO PIN |
6 | PF3 | E/O | GPIO PIN , TCXO |
7 | ZURÜCKSETZEN | ICH | Eingabe zurücksetzen, aktiv niedrig. Um eine externe Reset-Quelle auf diesen Stift anzuwenden, muss der Stift während des Zurücksetzens nur niedrig fahren und die interne Klimmzeigung sicherstellen, dass der Reset freigesetzt wird. |
8、11、12 、 14、23 | GND | - | Power Ground |
9 | PD13 | E/O | GPIO PIN |
10 | PD14 | E/O | GPIO PIN |
13 | AMEISE | O | Verbinden Sie sich mit 50 Ohm Lastantenne |
15 | PD15 | E/O | GPIO PIN |
16 | PA0 | E/O | GPIO PIN |
17 | PA1 | E/O | GPIO PIN |
18 | PB11 | E/O | GPIO PIN |
19 | PB12 | E/O | GPIO PIN |
20 | PB13 | E/O | GPIO -Stifte, nicht verfügbar, wenn Sie Wireless verwenden |
21 | PB14 | E/O | GPIO PIN |
22 | PB15 | E/O | GPIO PIN |
24 | VCC | - | Power positive Eingabe (Standard 3.3V) |
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616