Output Power : 500mW
Größe (mm):33,88*16.20
Parameter | Zustand | Mindest. | Typ. | Max. | Einheit |
Versorgungsspannung | 2.4 | 3.3 | 3.6 | V | |
Betriebstemperaturbereich | - 40 | 25 | 85 | ℃ | |
Frequenzbereich | Kanal 5 | 6489,6 | MHz | ||
Kanal 9 | 7987.2 | MHz | |||
HF-Datenrate | 850.000 | 6,8 Mio. | bps | ||
Stromverbrauch | |||||
Schlafmodus | < 1 | uA | |||
Rx CH5 | 72 | mA | |||
Rx CH9 | 88 | mA | |||
Tx | 69 | mA | |||
TX zur Entfernungsmessung | 21 | mA | |||
Parameter übertragen | |||||
Sendeleistung | @VCC=3,3V | -30 | 0 | dBm | |
Tx-Bandbreite (BW) | 499,2 | MHz | |||
Empfangsparameter | |||||
Rx-Empfindlichkeit | @850 Kbit/s | -100 | dBm | ||
@6,8 Mbit/s | -94 | dBm |
Chip | DW3000 |
Frequenz | 6489,6 MHz und 7987,2 MHz |
Positioniergenauigkeit | Asset-Ortung mit einer Genauigkeit von 10 cm |
Datenraten | 850 kbps und 6,8 Mbps |
Pin-Nr. | Pin-Definition | E/A | Beschreibung |
1 , 2, 3, 7 | Masse | Boden | |
4,5,6 | VCC | VCC (2,4–3,6 V) | |
8 | EXTON | TUN | Externe Geräteaktivierung. Wird während des Aufwachvorgangs aktiviert und bleibt aktiv, bis das Gerät in den Ruhemodus wechselt. Kann zur Steuerung externer DC/DC-Wandler oder anderer Schaltkreise verwendet werden, die im Ruhemodus des Geräts nicht benötigt werden, um den Stromverbrauch zu minimieren. |
9 | AUFWACHEN | DI | Wenn der WAKEUP-Pin in seinen aktiven High-Zustand versetzt wird, bringt er den DW3000 aus den Zuständen SLEEP oder DEEPSLEEP in den Betriebsmodus. Dies sollte bei Nichtgebrauch mit der Erde verbunden werden. |
10 | NRSTn | DIO | Pin zurücksetzen. Aktiver Low-Ausgang. Kann durch einen externen Open-Drain-Treiber nach unten gezogen werden, um den DW3000 zurückzusetzen. Darf nicht durch eine externe Quelle hochgezogen werden. |
11 | CLK | DI | SPI-Peripherietakteingang. |
12 | MOSI | DI | SPI-Peripheriedateneingang. |
13 | MISO | TUN | SPI-Peripheriedatenausgang. |
14 | CSN | DI | SPI-Chipauswahl. Dies ist ein aktiver Low-Enable-Eingang. Der High-Low- Übergang auf SPICSn signalisiert den Beginn einer neuen SPI-Transaktion. SPICSn kann auch als Wecksignal dienen, um DW3000 aus dem SLEEP- oder DEEPSLEEP-Zustand zu holen. |
15 | IRQ | DI | Interrupt-Anforderungsausgabe vom DW3000 an den Host-Prozessor. Durch Der Standard-IRQ ist ein aktiver High-Ausgang, kann aber so konfiguriert werden, dass er aktiv ist Bei Bedarf auf Low-Pegel. Für einen korrekten Betrieb im SLEEP- und DEEPSLEEP-Modus sollte der Pin auf aktiven High-Pegel konfiguriert werden. Dieser Pin bleibt im SLEEP- und DEEPSLEEP-Zustand frei und kann zu unerwünschten Interrupts auf dem Host führen, wenn er nicht extern auf Low-Pegel gezogen wird (100 kΩ empfohlen). Wird die IRQ-Funktionalität nicht genutzt, kann der Pin als allgemeine I/O-Leitung 2 (GPIO8) umkonfiguriert werden. |
16 | GPIO0 | DIO | GPIO0 von DW3000. |
17 | GPIO1 | DIO | GPIO1 von DW3000. |
18 | GPIO2 | DIO | GPIO2 von DW3000. |
19 | GPIO3 | DIO | GPIO3 von DW3000. |
20 | GPIO4 | DIO | GPIO4 von DW3000. |
21 | GPIO5 | DIO | GPIO5 von DW3000. |
22 | GPIO6 | DIO | GPIO6 von DW3000. |
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616