HEIMPRODUKTELORA- UND LORAWAN-MODULE (SPI) LORA1121: SUB-GHZ- UND 2,4-GHZ-DUALBAND-KOMMUNIKAT...
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul
LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul

LoRa1121: Sub-GHz- und 2,4-GHz-Dualband-Kommunikationsmodul

Das LoRa1121-Modul nutzt den LR1121-Chip von SEMTECH, einen Transceiver mit extrem geringem Stromverbrauch und großer Reichweite, der sowohl das globale ISM-Band als auch die 2,4-GHz-Kommunikation unterstützt. Der LoRa1121 unterstützt LoRa- und (G)FSK-Modulation im Sub-GHz- und 2,4-GHz-Band sowie Sigfox®-Modulation im Sub-GHz-Band und Long-Range Frequency Hopping Spread Spectrum (LR-FHSS) im Sub-GHz-Band. GHz-, 1,9-2,1-GHz- und 2,4-GHz-ISM-Bänder. Der LR1121 erfüllt die Anforderungen der physikalischen Schicht der LoRaWAN®-Spezifikationen, die von der LoRa Alliance® veröffentlicht wurden, und bleibt gleichzeitig hochgradig konfigurierbar, um den Anforderungen verschiedener Anwendungen und proprietärer Protokolle gerecht zu werden.

Merkmale des LoRa-Moduls LoRa1121

  • Sub-GHz-Bänder: 433/470 MHz/868/915 MHz

    Anpassbarer Frequenzbereich: 150–960 MHz

      2,4-G-Band: 2400–2500 MHz

      S-Band: 1900 MHz–2200 MHz

  • Übertragungsreichweite: >5000 Meter bei Sub-GHz im offenen Bereich
  • S-Band-Empfindlichkeit: bis zu -132 dBm bei BW=125 KHz, SF=12

  • 2,4-GHz-Empfangsempfindlichkeit: bis zu 129 dBm bei BW=406 KHz, SF=7

  • Sub-GHz-Empfangsempfindlichkeit: bis zu -144 dBm bei BW=62,5 KHz, SF=12

  • Die Sendeleistung ist einstellbar, bis zu 22 dBm

  • Eingebaute elektrostatische Schutzschaltung

  • Unterstützt LR-FHSS

  • Unterstützt das LoRaWAN-Protokoll und das Sigfox-Protokoll

  • Unterstützt AES-128-Verschlüsselung und -Entschlüsselung

  • Schlafstrom < 1 µA

  • Empfangsstrom < 7 mA

  • Kleine Größe, Stempellochdesign

Anwendungen des LoRa-Moduls LoRa1121

  • Drohnen

  • Intelligentes Zuhause

  • Intelligente Landwirtschaft

  • Fernbewässerung

  • Industrielle Fertigung







 




Pin-Nr.

Pin-Name

E/A

Beschreibung

1

VCC


An die positive Stromversorgung anschließen.

2,8 , 11 , 12

GND


An die negative Stromversorgung anschließen.

3

MISO

O

SPI-Datenausgabe

4

MOSI

ICH

SPI-Dateneingabe

5

SCK

ICH

SPI-Takteingang

6

NSS

ICH

SPI-Chipauswahleingang

7

BESCHÄFTIGT

O

Wird zur Statusanzeige verwendet. Weitere Informationen finden Sie im Chip-Datenblatt

9

2.4/S_ANT


2,4G- und S-Band-Antennenschnittstelle, externe 50-Ohm-Antenne.

10

ANTA      ANT


@Sub-GHz-Band-Antennenschnittstelle, externe 50-Ohm-Antenne.

13

VTCXO

O

Kann einen externen TCXO mit Strom versorgen.

14

RST

ICH

Triggereingang zurücksetzen, Einzelheiten finden Sie im Chip-Datenblatt.

15

DIO9

IO

Mehrzweck-Digitalschnittstelle, Einzelheiten finden Sie im Chip-Datenblatt.

16

DIO8

IO

Mehrzweck-Digitalschnittstelle, Einzelheiten finden Sie im Chip-Datenblatt.

17

DIO7

IO

Mehrzweck-Digitalschnittstelle, Einzelheiten finden Sie im Chip-Datenblatt.




Kontaktieren Sie uns
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

· Datenschutzrichtlinie

Derzeit sind keine Inhalte verfügbar


           

E-Mail: sales@nicerf.com

Tel.:+86-755-23080616

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China


×
Einreichen