HEIMÜBER UNSBRANCHENINFORMATIONEN WIE VIEL WISSEN SIE üBER LORA1262 UND 1268? EINE A...

Wie viel wissen Sie über LoRa1262 und 1268? Eine ausführliche Auswahlhilfe, die Ihnen hilft, mehr zu erfahren

25

Mar . 2024

Von sdga:

LoRa1262 und LoRa1268 sind drahtlose HF-Module mit extrem geringem Stromverbrauch, die mit den SX1262- und SX1268X- Chips  von Semtech entwickelt wurden . Sie unterstützen sowohl (G)FSK-Modulation als auch LoRa-Modulation. Die LoRa- Modulation erweitert die Kommunikationsreichweite erheblich und eignet sich daher für verschiedene drahtlose IoT-Kommunikationsanwendungen mit kurzer Reichweite. Sie zeichnen sich durch geringe Größe, geringen Stromverbrauch, große Übertragungsentfernung und starke Entstörungsfähigkeit aus. 

Industriequarze und unterstützte Frequenzbänder

SX1262 und SX1268 verwenden beide hochpräzise Kristalle in Industriequalität. Sie können den Mikrocontroller zeitgesteuert aktivieren, während er mit geringer Leistung arbeitet. Der Antennenschalter des Moduls ist intern integriert und wird vom Chip gesteuert, wodurch externe MCU-Ressourcen gespart werden. Mit ihrer kompakten Größe und einer Ausgangsleistung von 22 dBm bieten sie erhebliche Vorteile bei IoT- und batteriebetriebenen Anwendungen.

SX1262 unterstützt Frequenzbänder im Bereich von 868 MHz (anpassbar von 150 MHz bis 960 MHz).

SX1268 unterstützt Frequenzbänder im Bereich von 433/490 MHz (anpassbar von 410 MHz bis 810 MHz).

Modul

Chip

Frequenzband

Kristall

Zertifizierung

Lora1268-433

SX1268

Mitte 433 MHz, anpassbar 410–810 MHz  

Quarzoszillator in Industriequalität mit 10 ppm

——

Lora1268-490

SX1268

Mitte  490 MHz

anpassbar 41 0-810 MHz

Quarzoszillator in Industriequalität mit 10 ppm

——

Lora1262-868

SX1262

Mitte 868 MHz 

anpassbar 150-960 MHz

0,5 ppm TCXO Temperaturkompensierter Kristall

CE

Lora1262-915

SX1262

Mitte  915 MHz

anpassbar 150-960 MHz

0,5 ppm TCXO Temperaturkompensierter Kristall

 FCC

Aus der obigen Tabelle ist ersichtlich, dass das drahtlose HF-Modul LoRa1262 mit einem temperaturkompensierten TCXO-Quarzoszillator mit 0,5 ppm TCXO ausgestattet ist, der für Anwendungen geeignet ist, die eine extrem hohe Genauigkeit erfordern, wie z. B. Kommunikationsbasisstationen und Präzisionsinstrumente. LoRa1262 hat die CE- und FCC-Zertifizierungen sowohl für das 868-MHz- als auch das 915-MHz-Frequenzband bestanden und erfüllt damit die gesetzlichen Anforderungen für drahtlose Geräte in Überseemärkten. 

SX1262- und SX1268-Funktionen


Kleine Größe

Der HF-Chip misst 4 mm x 4 mm und ist damit 45 % kleiner im Vergleich zu den ICs der SX127x-Serie.

Geringer Empfangsstromverbrauch

Der HF-Empfangsstromverbrauch beträgt 4,8 mA und ist damit mehr als halbiert im Vergleich zum 10-mA-Empfangsstrom der SX127x-Serie.

Hohe Empfängerempfindlichkeit

Mit einer maximalen Empfindlichkeit von -148 dBm erhöht es die Kommunikationsreichweite erheblich.

Hohe Datenrate

Im LoRa-Modus beträgt die maximal erreichbare Datenrate 62,5 kbit/s mit unterschiedlichen Spreizfaktoren und im GFSK-Modus werden bis zu 300 kbit/s unterstützt, die vom Benutzer programmierbar sind. Hohe Ausgangsleistung: Kann eine maximale Ausgangsleistung von +22 dBm erreichen, programmierbar durch den Benutzer.

Selektives Aufwachen

Unterstützt die Hardware-Adresserkennung und ermöglicht so eine selektive Aktivierungsfunktion für das Modul.

Geringer Stromverbrauch

Im Schlafmodus beträgt der minimale Stromverbrauch nur 160 nA.

Die obige Tabelle zeigt den Stromverbrauch des drahtlosen HF-Moduls LoRa1262/1268 und gibt zwei Energieverwaltungsmodi an: LDO und DC-DC.

 

Im DC-DC-Modus beträgt der minimale Stromverbrauch während der FSK-Modulation mit 4,8 kb/s Datenübertragung 4,2 mA. Bei der LoRa-Modulation mit einer Signalbandbreite von 125 kHz und einer Spannung von 1,8 V beträgt der Empfangsstrom 8,2 mA. Im Boosted-Modus gibt es eine leichte Stromschwankung sowohl bei der LoRa- als auch bei der FSK-Modulation.

 

Ebenso wird im LDO-Modus der minimale Empfangsstrom während der FSK-Modulation eingehalten, und im Boosted-Modus mit LoRa-Modulation und 125 kHz Signalbandbreite beträgt der Empfangsstrom 10,1 mA.

 

Daraus lässt sich schließen, dass das Hauptmerkmal der drahtlosen HF-Module LoRa1262 und LoRa1268 der geringe Stromverbrauch mit einem minimalen Empfangsstrom von 4,2 mA ist. Sie eignen sich für Anwendungen mit geringem Stromverbrauch. Darüber hinaus können diese Module mit temperaturkompensierten Quarzoszillatoren in Industriequalität ausgestattet werden, um den Anforderungen hochpräziser Industrieanwendungen gerecht zu werden.  

 

Wir hoffen, dass die obige Vergleichsanalyse hilfreich ist. Weitere Informationen finden Sie im Produktdatenblatt oder kontaktieren Sie uns direkt: https://www.nicerf.cn.

 



Kontaktieren Sie uns

 +86-755-23080616

 sales@nicerf.com

Website: https://www.nicerf.com/

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China

Kontaktieren Sie uns
Datenschutzrichtlinie

Datenschutzrichtlinie

· Datenschutzrichtlinie

Derzeit sind keine Inhalte verfügbar


           

E-Mail: sales@nicerf.com

Tel.:+86-755-23080616

Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China


×