Das Funkmodul interagiert häufig mit dem Computer. Um Parameter oder interne Software zu ändern, muss es über die serielle Schnittstelle mit dem Computer verbunden werden. Einige Benutzer verbringen möglicherweise viel Zeit mit einigen kleinen Problemen, wie zum Beispiel: Warum ist das Wireless-Modul an den Computer angeschlossen, kann aber nicht verbunden werden und es erscheint ein gelbes Ausrufezeichen? Wie in der Abbildung gezeigt:
1. Die Verbindung und Kommunikation zwischen Funkmodul und Computer erfolgt in der Regel durch Einstecken der Adapterplatine in die USB-Schnittstelle. Daher besteht der erste Schritt darin, zu prüfen, ob die USB-Schnittstelle des Computers locker oder beschädigt ist, was zu einem schlechten Kontakt führt. Wenn ja, können wir eine andere USB-Schnittstelle ausprobieren.
2. Sollte das Problem nach dem ersten Schritt immer noch nicht behoben sein, können wir prüfen, ob ein Problem mit der Adapterplatine vorliegt und diese austauschen.
3. Suchen Sie nach Problemen mit dem Computertreiber. Wenn auf dem Computer ein Ausrufezeichen erscheint, liegt neben Hardwareproblemen möglicherweise auch ein Ausrufezeichen vor, das aufgrund von Software nicht verbunden werden kann. Wir versuchen, einen neuen Treiber zu aktualisieren (häufig verwendeter Treiber: CH340-Treiber)
4. Wenn das Problem besteht, dass das drahtlose Modul nicht mit dem Computer verbunden werden kann, lesen Sie unseren Artikel: Warum das LoRa-Modul nicht mit dem Computer verbunden werden kann. Wenn Sie dieses Problem wirklich nicht lösen können, können Sie außerdem den Hersteller des von Ihnen gekauften Funkmoduls finden und die damit verbundenen Probleme von professionellen Technikern lösen lassen.
+86-755-23080616
sales@nicerf.com
Website: https://www.nicerf.com/
Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616