May . 2022
Die Kommunikationsentfernung ist ein sehr wichtiger Indikator für das Funkmodul . Viele Benutzer stellen möglicherweise fest, dass die Kommunikationsentfernung des Geräts bei der Verwendung des Geräts nicht den Spezifikationen entspricht. Tatsächlich wird die Kommunikationsentfernung von vielen Faktoren beeinflusst und die ideale Kommunikationssituation kann nicht einfach durch Einschalten des Geräts erreicht werden. Welche Aspekte sollten verbessert werden, wenn die Kommunikationsentfernung nicht den gewünschten Effekt erzielt?
Zunächst sollte das Problem der Stromversorgung betrachtet werden. Der Betrieb des Funkmoduls wird durch Störungen der Stromversorgung, einschließlich verschiedener Störspannungen und hochfrequenter Oberwellen, beeinträchtigt. Um den Spannungsstoß auf der Stromleitung zu beseitigen, ist es notwendig, zur Entkopplung ein geeignetes Netzteil zu verwenden. Stellen Sie sicher, dass das vom Antennenstift ausgegebene HF-Signal stabil und zuverlässig ist.
Neben verschiedenen Störspannungen und hochfrequenten Oberwellen ist der Einfluss der Schaltfrequenz im DC-DC-Kreis der wichtigste. Wenn die Schaltfrequenz des Gleichstrom-Gleichstroms größer als 500 kHz ist, beeinträchtigt die Leckage des lokalen Oszillators die Empfangsempfindlichkeit von 500 kHz. Es wird empfohlen, dass Kunden bei Anwendungen mit drahtlosen Empfangsmodulen ein Schaltnetzteil oder einen DC-DC-Chip mit einer Gleichstromfrequenz von weniger als 200 kHz wählen.
Gleichzeitig ist das Funkmodul auch ein stromverbrauchendes Gerät, das eine stabile Stromversorgung benötigt, um den Betriebszustand sicherzustellen. Bei der Auswahl eines Netzteils muss auch berücksichtigt werden, ob die Stromversorgungskapazität des Netzteils den Leistungsverlust des Modulbetriebs verkraften kann. Stellen Sie am besten sicher, dass die Stromversorgungsleistung des Netzteils einen Spielraum von mehr als 30 % haben kann.
Für unterschiedliche Anwendungsszenarien müssen Sender und Empfänger entsprechend angepasst werden. Wenn Sie beispielsweise eine drahtlose Übertragung über mehrere Kilometer durchführen müssen, empfiehlt es sich, ein Funkmodul mit einer Sendeleistung von 30 dBm oder mehr als 1 W und einer höheren Empfangsempfindlichkeit zu wählen, vorzugsweise einen zusätzlichen Leistungsverstärker (PA) und a rauscharmes Verstärkermodul (LNA), andernfalls kann der Effekt der drahtlosen Fernübertragung nicht garantiert werden.
Der Systemgewinn eines Funksystems entspricht der Summe aus Sendeleistung und Antennengewinn, sodass die Qualität des Antennengewinns einen großen Einfluss auf die Fernübertragungswirkung des Funksystems hat. Wenn die Antenne und das System aufeinander abgestimmt sind, gilt: Je höher der Antennengewinn, desto länger ist die effektive Übertragungsentfernung des gesamten Systems.
Der allgemeine Gewinn üblicher kleiner Saugantennen beträgt 2,0 dBi, und der Gewinn einiger Außenantennen mit relativ starker Leistung kann 5-8 dBi erreichen. Wenn der Effekt der Datenübertragung über große Entfernungen nicht zufriedenstellend ist, kann die Antenne ordnungsgemäß ausgetauscht werden, und die Antenne mit höherem Gewinn kann ersetzt werden, wodurch die Übertragungsreichweite des Funkmoduls effektiv erweitert werden kann.
Neben der Auswahl der Antenne ist auch die Installation der Antenne sehr wichtig. Versuchen Sie bei der Installation und dem Aufbau, die Antenne so hoch wie möglich zu installieren. Passen Sie gleichzeitig die Position der angeschlossenen Antenne so an, dass sie parallel zur gleichen horizontalen Ebene ist. Die drahtlose Signalerfassungsoberfläche kann den maximalen Zustand erreichen, die maximale Stärke des gesendeten und empfangenen elektromagnetischen Signals sicherstellen und die Übertragungsentfernung des drahtlosen Signals maximieren.
Obwohl das Funksignal keine bestimmte Form hat, wird es in der Luft geradlinig übertragen. Wenn während des Übertragungsprozesses auf ein Hindernis gestoßen wird, hat dies einen großen Einfluss auf den Übertragungseffekt, insbesondere das Metallhindernis, das nicht nur das Funksignal blockiert, sondern auch eine gewisse Absorptions- und Reflexionswirkung auf elektromagnetische Wellen hat , was die Qualität der Signalübertragung erheblich beeinträchtigt. Wenn das Funkmodul eine drahtlose Fernübertragung durchführt, ist es daher erforderlich, einen geeigneten Übertragungspfad auszuwählen, den Einfluss verschiedener Hindernisse auf die Übertragung zu vermeiden und sicherzustellen, dass der Übertragungskanal sauber und reibungslos ist.
Mit dem Eintritt in die Informationsgesellschaft ist die drahtlose Übertragung in alle Bereiche unseres Lebens integriert. Überall im Leben sieht man verschiedene drahtlose Übertragungsgeräte, aber drahtlose Geräte im gleichen Frequenzband stören die Kommunikation anderer Geräte in der Umgebung. Daher ist es bei der eigentlichen Installation des Geräts erforderlich, eine bestimmte Untersuchung der elektromagnetischen Umgebung am Installationsort durchzuführen und zu versuchen, eine sauberere Kanalfrequenz auszuwählen, um gegenseitige Störungen mit anderen Geräten in der Umgebung zu vermeiden.
Die Kommunikationsentfernung ist ein relativ komplexer Indikator in drahtlosen Übertragungssystemen, und dieser Indikator wird von verschiedenen Faktoren und Umgebungen beeinflusst. Um die ideale Kommunikationsentfernung des Funkmoduls zu erreichen , ist es notwendig, möglichst umfassend zu berücksichtigen, nachteilige Auswirkungen in allen Aspekten so weit wie möglich zu eliminieren und den stabilen Betrieb des Funksystems sicherzustellen.
+86-755-23080616
sales@nicerf.com
Website: https://www.nicerf.com/
Adresse: 309-314, 3/F, Gebäude A, Hongdu-Geschäftsgebäude, Zone 43, Baoan Dist, Shenzhen, China
Datenschutzrichtlinie
· Datenschutzrichtlinie
Derzeit sind keine Inhalte verfügbar
E-Mail: sales@nicerf.com
Tel.:+86-755-23080616